
Körperliche und seelische Verletzungen machen sich auf unterschiedliche Weisen im Denken, Fühlen und Handeln bemerkbar. Brainspotting ist ein Behandlungsverfahren zur Linderung dieser Folgen. Über die Augen und die Körperwahrnehmung schafft Brainspotting den Zugang zu Blockaden im Gehirn, die durch diese Verletzungen entstanden sind.
Alle Bilder durchqueren auf ihrem Weg vom Auge zum Sehzentrum verschiedene Bereiche des Gehirns und können dort ihre Spuren hinterlassen – besonders in emotional belastenden Situationen. Bei der Behandlung wird im Blickfeld der Klient*innen dieser Brainspot gesucht, der eine emotionale oder körperliche Reaktion auslöst. Zusätzlich wird das Gehirn über Kopfhörer mit bilateraler Musik stimuliert. Gemeinsam wird dieser Brainspot in der Therapie durchgearbeitet, bis die Klient*innen eine Erleichterung verspüren.
Nähere Informationen zur Methode und Medienberichte über Brainspotting findest du auf www.brainspottingaustria.at
In vielen Fällen ist Brainspotting auch online möglich. Voraussetzungen sind ein ungestörter Ort, eine Webcam und ein Mikrofon.
Ich freue mich auf deine Nachricht!