Willst du über aktuelle Blogartikel informiert werden? Dann schreib mir eine E-Mail an kontakt@irmtraud-lichtenberger.at mit dem Betreff „Abonnieren“, um dich für meinen kostenfreien Newsletter einzutragen!

Den Stress wegatmen – Atemübungen zur Stressbewältigung
Einfach mal durchatmen! Denn wie wir atmen, wirkt sich unmittelbar auf unser Stresslevel aus. Durch gezielte Atemübungen lassen sich Aufregung, Anspannung und Stress rasch und ohne Nebenwirkungen vermindern.In diesem Artikel…
Mehr lesen
Dein Handy, der virtuelle Schnuller
Das Smartphone ist ein Wunderwerk der Technik und unser täglicher Begleiter. Aber ab wann wird der routinierte Griff zum Smartphone ein Problem? Ich bin Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Supervisorin und…
Mehr lesen
True Crime – Die Dosis macht das Gift
True Crime würzt den eintönigen Alltag und bringt Unterhaltung. Dennoch gibt es auch Punkte, die gegen den Konsum sprechen. Welche Anzeichen dafür sprechen eine True-Crime-Pause einzulegen, erfährst du hier. Ich…
Mehr lesen
Brainspotting: Therapie auf den Punkt gebracht
Brainspotting ist eine relativ junge Methode zur Traumaverarbeitung. In diesem Fallbeispiel geht es um Schlafschwierigkeiten und deren Behandlung mit Brainspotting. Ich bin Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Supervisorin und biete Psychologische…
Mehr lesen
Warum uns Urlaub krank macht
Auf in den Urlaub und ab in den Krankenstand! Hier erfährst du, warum uns Freizeit manchmal krank macht und was wir dagegen tun können. Ich bin Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und…
Mehr lesen
Rezension: „Die Welt als unsicherer Ort – Psychotherapeutisches Handeln in Krisenzeiten“ von Luise Reddemann
Das Leben fühlt sich derzeit an wie eine Dauerkrise – wie man damit aus therapeutischer und persönlicher Sicht umgehen kann, verrät Luise Reddemann in ihrem neuen Buch: „Die Welt als…
Mehr lesen
Interviews zur Belastung im Sozialbereich
Im Gesundheits- und Sozialbereich kracht es derzeit. In zwei Interviews zu der drohenden Kündigungswelle habe ich auch auf die Bedeutung professioneller Supervision hingewiesen. Ich bin Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Supervisorin…
Mehr lesen
Zwischen Angst, Freiheit und Hoffnung: Mein Umgang mit dem Krieg
Manchmal kann es hilfreich sein zu wissen, dass andere die gleichen Gefühle haben wie wir. Zwischen Angst, Freiheit und Hoffnung – Mein Umgang mit dem Krieg! Ich bin Klinische Psychologin,…
Mehr lesen
Ich muss eine Mauer bauen!
Ein neuer Fall aus der Supervisionspraxis: Home Office ist mitunter echt „zach“. Was tun, wenn der Arbeitgeber beschließt, dass das Provisorium zur Dauerlösung wird? Ich bin Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und…
Mehr lesen
So kommst du in die Spaziergänge!
Bewegung an der frischen Luft ist gesund – so weit, so gut, so alter Hut. Ich hab ein paar Tipps gesammelt, wie man den guten Vorsatz vor der Mülltonne retten…
Mehr lesenWird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.